Zu Beginn meiner Studentenzeit 2015 habe ich meinen ersten studentischen Nebenjob im WDR gefunden. In dieser ersten Tätigkeit dürfe ich ein halbes Jahr als Relauncher über das hausinterne Content-Management-System (CMS) „Sophora“ das Hauptangebot von WDR.de migrieren. Es war viel Datenorganisation und nicht der nervenaufreibenste Job, doch ich dürfte einiges über das CMS lernen.
Als Nächstes dürfe ich 2017 als Kabelhilfe und Kameraassistent in der TV-Produktion verschiedenste Sendungen unterstützen. Hauptaufgabe war die Kontrolle der Kameraleute und ihrer Kamerawege. Des Weiteren wurde ich gelegentlich in der Regie mit der Aufgabe der Zeitkontrolle betraut – sprich „Timekeeper“.
Zum Abschluss meines Studiums bzw. zeitgleich zur Bachelorarbeit (2018) fand ich meinen ersten Weg in eine freiberufliche Tätigkeit im WDR. Über meine letzte Studentenstelle habe ich unter anderem auch die Produktion der Nachmittagssendung „Hier und heute“ unterstützt. Nach einer vierwöchigen Hospitanz in der Redaktion folge sehr zeitnah die freiberufliche Tätigkeit als Contentproducer ebenda.